
Hier finden Sie die Themen der Fotoseiten, 
  alphabetisch geordnet und jeweils mit einer Kurzbeschreibung versehen.
  
Direkt zum Vorschau-Index der Galerien 
  geht es hier ...
.
Amphibien 
  Der Frosch, die Kröte und ihre Freunde - sie sind wunderschön, 
  sie essen Stechmücken, und sie sind für einen romantischen Sommerspaziergang 
  unerlässlich. Seit der Zeit der ersten Märchen sind der Frosch und 
  der Kuss untrennbar verbunden. Aber auch Nicht-Romantiker haben ihre Freude 
  daran, wenn ein Frosch in einem wassergefüllten Seerosenblatt sitzt und 
  ganz offensichtlich das Leben genießt. (1 Übersichts-Seite)
Biotope 
  Ein Biotop zu betreiben, ist eine große Freude. Man bekommt einige der 
  schönsten Tiere und Pflanzen zu sehen, die es in unseren Breitengraden 
  gibt, man verschafft sich Kühle und Schönheit, und man tut etwas Enormes 
  für den Umweltschutz. 
Blühstreifen 
  - Artenvielfalt am Straßenrand Dieses beispielhafte Projekt 
  der Stadtverwaltung Ravensburg zeigt, wie wunderbar Umweltschutz sein kann. 
  Hier blüht zwischen Autostraße und Fahrradweg eine Vielfalt bunter 
  Blumen, Kräuter und Gräser; ein gefundenes Fressen für Falter, 
  Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und so manche romantische Ravensburgerin. (3 
  Übersichts-Seiten) 
Blüten 
  Blumen und Blüten freuen jeden Mensch. Sie sind Symbole der Hoffnung und 
  der Liebe, ihr Duft freut und belebt, kurz - eine Blume muntert auf. Ravensburg 
  ist besonders reich an Blüten. Die vielen blühenden Pflanzen und die 
  Artenvielfalt, die wir dem warmen Klima des Bodenseegebietes verdanken, machen 
  das Frühjahr in Oberschwaben zu einer besonders schönen Zeit. (22 
  Übersichts-Seiten)
Bodensee-Panoramen 
  Der Bodensee ist von manchen Punkten des Ravensburger Stadtgebietes in zwanzig 
  Minuten zu erreichen. Er macht das Klima des Schussentales so mild, dass sogar 
  Wein-Anbau möglich ist. Ein Ausflug an den See ist daher für Einheimische 
  und Touristen eine schöne und schnelle Spritz-Tour, die es erlaubt, mediterranes 
  Flair zu genießen. (8 Übersichts-Seiten)
Fotos allgemein Sammlung von Fotos, die verschiedenste Dinge darstellen.
Fuchs, 
  Stadtfuchs Der Fuchsbau befand sich keine zehn Meter vor der Haustüre. 
  Es war wirklich erstaunlich, wie nah die Füchse sich heranwagten. 
Funken 
  in Nessenreben Das Ende der Fasnacht ("Fasnet") wird 
  in der Umgebung Ravensburgs und Weingartens mit riesigen Freudenfeuern gefeiert, 
  bei denen traditionell eine Puppe, nämlich die "Fasnets-Hexe", 
  verbrannt wird. Die Bilder des enormen Scheiterhaufens sind sehr beeindruckend. 
  Das Ereignis zieht viele Schaulustige an und wird von lokalen Firmen gefördert.
Hintergrundbilder: 
  << Bitte unten unter "Wallpaper" nachschauen
Hunde, 
  insbesondere CHICO Der beste Freund des Menschen 
  ist wirklich einer meiner besten Freunde. Er ist frech, gierig, macht viel Arbeit 
  und hört nicht; viel menschlicher kann man kaum sein. Wer noch nie einen 
  Hund hatte, kannn nicht nachvollziehen, wie wunderbar ein Hundespaziergang ist; 
  und man lernt lauter nette Leute kennen. Natürlich alle mit Hund. (1 Übersichts-Seite)
Insekten 
  - vermischt Entomologie ist eine schwierige Sache; die hier gezeigten 
  Insektenarten alle genau zu bestimmen, habe ich nicht einmal versucht. Sie zeigen 
  aber die Vielfalt des Naturlebens in Oberschwaben, und sie sind oft einen Hingucker 
  wert. Das einzig gefährliche kleine Lebewesen in Oberschwaben ist übrigens 
  die Zecke - und sie erfüllt tatsächlich einen Zweck: die anderen Tiere 
  des Waldes vor wilden Picknickern zu schützen. Wer auf dem Weg bleibt und 
  die schön gepflegten Rastplätze benützt, schont nämlich 
  nicht nur die Umwelt; er bekommt auch mit viel kleinerer Wahrscheinlichkeit 
  einen Zeckenbiss. (26 Übersichts-Seiten)
Jeder 
  muss sich mal kratzen. Wen juckt´s? Juckreiz ist etwas, was 
  uns alle verbindet. Schweinchen, Pferde und Ziegen kratzen sich genauso wie 
  Hunde und Katzen. Bei manchen sieht es niedlich aus, bei anderen wohlig, bei 
  manchen ulkig. Oder alles zusammen. Manche kratzen sich an Bäumen, andere 
  wälzen sich auf dem Boden, einige nutzen ihre Pfoten und manche sogar ihr 
  Gehörn. Hirsche und Rehe knabbern sich am Rücken herum. Warum diese 
  Galerie hier enthalten ist? Weil ich sie betrachtet habe, und es mich danach 
  gejuckt hat...
Kleintierzuchtverein 
  Bergatreute Der Kleintierzuchtverein Bergatreute hat bei dieser 
  Ausstellung nicht nur wunderschöne Tiere gezeigt, sondern auch belegt, 
  dass nicht nur Größe, Schwere und Fellglanz eine Rolle spielen, sonder 
  auch, dass Übergewichtigkeit bei Haustieren zu Punkt-Abzug führt. 
  Vorbildlich! (8 Übersichts-Seiten)
Landschaften 
  Viele dieser Landschaftsaufnahmen wollen gerade nicht postkarten-artig daherkommen. 
  Denn Postkarten gibt es von Oberschwaben wirklich genug. Die Bilder zeigen daher 
  Landschaftseindrücke, die ungewöhnlich oder besonders wirkten... jedenfalls 
  auf den Fotografen. (6 Übersichts-Seiten)
Lebensmittel 
  sind etwas, was wir täglich gebrauchen. Oft denken wir aber nicht darüber 
  nach, was sie enthalten. Lebensmittel aus einer biologisch gesunden Umgebung 
  sind etwas anderes als Lebensmittel, die Industrie-Gifte enthalten; Nahrungsmittel 
  sind mit der Natur verbunden. Bio-Lebensmittel sehen oft weniger schön 
  aus als andere, sind aber oft gesünder. Diese Galerie ist einfach eine 
  Bildsammlung zu diesem wichtigen Thema.
Libellen 
  Libellen zeigen uns Oberschwaben, wie sauber unser Wasser ist. Dank eines einzigartigen 
  Netzes aus Wasseradern verfügt das Ravensburger Umland über großartige 
  Biotope und einen ziemlich erstaunlichen Bestand an Libellen. (9 Übersichts-Seiten)
Libellenschaden 
  - veröffentlicht am 1.4.2012 Die Libelle ist einer der gefährlichsten 
  Waldbewohner. Die Schäden, die sie durch Holzfraß anrichtet, sind 
  beträchtlich. Diese Galerie zeigt die schrecklichen Zerstörungen, 
  die Libellenschwärme im Wald anrichten. Vorsicht!
Pferde 
  Das höchste Glück dieser Erde besteht darin, Pferde zu fotografieren. 
  Die Bilder dieser majestätischen Tiere drücken fast immer etwas unsagbar 
  Schönes und Gutes aus. Ob im Pferdestall, auf der Koppel, auf der Weide 
  - Pferde stehen einfach immer toll da. (4 Übersichts-Seiten)
Ravensburg 
  - ein virtueller Rundgang durch die Stadt Diese Bildergalerie zeigt Ihnen 
  auf einem kurzen Rundgang den Blick über die Stadt von der Burg aus, den 
  Blick vom Blaserturm, sowie einige der wichtigeren Wegmarken in der Innenstadt.
Rettungshundestaffel 
  Die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes gibt ab und zu Vorführungen, 
  die zutiefst beeindruckend sind. Gleichermaßen eine Dressurleistung wie 
  eine humanitäre Arbeit, stellt sich die Staffel hier bei einer Aktion auf 
  dem Ravensburger Marienplatz vor. 
Save 
  us - Diese kleine Internet-Kampagne will daran erinnern, dass die 
  Schöpfung etwas ist, was der Mensch nicht hervorbringen kann. Der Mensch 
  kann die Natur zerstören. Aber nur Natur kann Natur hervorbringen. Die 
  Bilder sollen nur daran erinnern, dass unsere Nachkommen von den Nachkommen 
  heutiger Pflanzen und Tiere leben müssen. Wir können die Schöpfung 
  nur verändern oder zerstören - schaffen können wir sie nicht. 
  Trocken gesagt: nur ein Schmetterling kann einen Schmetterling machen.
Schafe 
  und Lämmer Schafzucht gibt es in Oberschwaben immer noch, 
  auch wenn sie längst nicht mehr so wesentlich ist. Schafe sind aber ein 
  großer Gewinn für jede Landschaft; und wer einmal einen echten Wollpulli 
  getragen hat, der weiß für den Rest seines Lebens Bescheid. Wolle 
  wärmt einfach besser als jede andere Faser. Man spart Heizung, bekommt 
  weniger Allergien - und schont die Umwelt. Einige der abgebildeten Schafe gehören 
  übrigens zu besonders seltenen Arten. (4 Übersichts-Seiten)
 
  Sau-Nester: 
  Mutter Natur, Müll und Menschen - das ist leider keine besonders schöne 
  Kombination. Das menschliche Schwein legt seine Nester überall an. Es ist 
  erstaunlich, dass die Umweltsünder dafür meilenweit gehen. Tief im 
  Wald fand ich einen Staubsauger; in einem Naturschutzgebiet eine wilde Müllkippe; 
  und überall die Spuren von SAU (Suffbedingte Abfälle Umhergestreut). 
  Wobei die Ravensburger Stadtverwaltung, meiner Ansicht nach, sich hier ziemlich 
  vorbildlich verhält: denn die Drecknester sind immer bald wieder abgeräumt. 
  Was die Müll-Sünder nicht bedenken, ist, dass dabei vieles, was für 
  Kinder und Tierkinder gefährlich ist, in der Gegend herumgestreut wird; 
  und, dass sich viel Steuergeld sparen ließe, wenn Müll auf dem normalen 
  Weg entsorgt würde...
 
  Schmetterlinge - Die Stars der Wiese Es gibt kaum ein Tier, 
  das mehr für Schönheit und Romantik steht als der Schmetterling. Er 
  ist nützlich, vollkommen ungefährlich, wunderschön und ein hervorragender 
  Bio-Indikator. Er macht keinen Krach, kann nicht stechen und bestäubt viele 
  wichtige Blumen, Kräuter, Gräser und Obstbäume. (26 Übersichts-Seiten)
Sonnenuntergang 
  über dem Schussental Sonnenuntergänge sind für Fotografen 
  eine Fingerübung; das Schussental mit seiner einzigartigen Dunstigkeit, 
  der Nähe zum Alpenrand und der sanften Weite formt aber manche interessante 
  Farbgestaltung. Schauen Sie sich´s mal an; ich finde, für Süddeutschland 
  ist die Farbigkeit schon sehr ordentlich. (3 Übersichts-Seiten)
Spinnen 
  Spinnen sind die Netzwerktechniker unter den Klein-Lebewesen und NEIN, sie sind 
  KEINE Insekten. Sie sind die Feinde der Insekten. Ähnlich wie Zecken haben 
  sie schon früh in der Entstehung der Welt beschlossen, von anderen zu leben. 
  Auch wenn sie einem ein bißchen Angst machen können - sie sind eine 
  faszinierende Lebensform. Und ein schön gebautes Spinnennetz ist ein wahrer 
  Augentrost. (3 Übersichts-Seiten)
Teiche 
  und Weiher Diese Seiten widmen sich besonders den Teichen, da diese 
  für das Klima, den Bodenschutz, die Wasserqualität, die Lebensqualität 
  und die Artenvielfalt so ungeheuer wichtig sind. Außerdem bieten sie einige 
  der schönsten Natur-Erlebnisse, die ein Spaziergänger haben kann. 
  (4 Übersichts-Seiten)
Tierkinder 
  - Lämmchen, Piepmätze und andere Tierbabys sind einfach 
  süß. Wer eine Zeitlang mit einem Kälbchen gespielt hat, muss 
  einfach begeistert sein. Aber Achtung: Kälbchen schlecken alles ab, und 
  sie haben ganz schön schmierige Zungen. Noch reizender sind kleine Schäfchen 
  oder Lämmer; Küken sind niedliche kleine Federknäuel. Es ist 
  schon erstaunlich, wie stark das Kindchenschema wirkt. Viel Spaß mit den 
  Bildern!
Tiere 
  - vermischt - in diesem Verzeichnis habe ich alle Tiere abgelegt, 
  die mir nirgendwo anders hin zu passen schienen. Haustiere sind dabei relativ 
  häufig vertreten. (2 Übersichts-Seiten)
Vögel 
  Es ist ziemlich schwierig, Vögel zu fotografieren: sowie man mit irgendetwas 
  auf sie anlegt, sind sie weg. Ausnahmen sind die Möwen und manche Sperlinge, 
  die sich gar nicht frech genug präsentieren können. Ravensburg und 
  Oberschwaben überhaupt ist ein gutes Gebiet: hier gibt es noch Störche, 
  viele Raubvogelarten und haufenweise Singvögel. Wenn die Biester nur stillhalten 
  würden... (10 Übersichts-Seiten)
Wälder 
  Der Wald, der Ravensburg umgibt, wird in besonders umweltfreundlicher 
  Weise gehegt. Das zeigt sich in der Artenvielfalt und auch im Wuchs des Baumbestandes. 
  Zugleich hebt er den Freizeitwert der Stadt immens - zu jeder Tages- und Nachtzeit 
  trifft man im Ravensburger und Weingartener Stadtwald Jogger, Nordic Walker, 
  Spaziergänger - und den einen oder anderen fanatischen Naturfotografen...(5 
  Übersichts-Seiten)
Wallpaper: 
  Desktop-Hintergründe für Ihren Computer. Diese Sammlung enthält 
  einige der beliebtesten Bilder in großer Auflösung (1280 x 1024). 
  Da die Fotogalerien normalerweise Bilder in webtypischer Auflösung zeigen, 
  sind hier für den Desktop einige der besten Naturfotos in besserer Qualität 
  zusammengestellt. Das ultimative Must-Have für jeden Tierfreund oder Naturfreund.
Wildschweine 
  - widerborstig in RV Wenn die Wildschweine des Wildgeheges Frischlinge 
  bekommen, ist Pyjama-Party im Wald. Keiler, Bache und Frischling bieten ein 
  wunderbares Bild, insbesondere dann, wenn die Kleinen an Mami saugen. Wer sie 
  besuchen will: Zum Ende April sind die Kleinen meist da. Ein Super-Tipp für 
  die Fütterung ist es übrigens, rohe (ja, rohe!!) Vollkornspaghetti 
  mitzubringen - das knabbern die Tiere gern, und das ist auch nicht ungesund 
  für sie. Aber bitte lassen Sie Ihre verdorbenen Lebensmittel zu Hause. 
  (2 Übersichts-Seiten)
 
HAUPTSEITEN: 
    home + fotos 
    + projekt +  
    kontakt + english + 
    |? 
WERBUNG UND WERBEPARTNER: sponsoring + sponsoren
MEDIEN: kalender
THEMENSEITEN: naturschutz + ziele + fotografie + info + f.a.q
JURISTISCHES & TECHNISCHES: lizenz + links + sitemap + history + impressum
Naturwerbung ist die beste Standort-Werbung